Unsere Networking Plattform talentee schlägt eine neue Richtung ein. Über die nächsten Monate werden wir talentee umbauen und auf eine neue, sehr spitze Zielgruppe ausrichten. Genaueres verraten wir erst zum Launch, voraussichtlich in Q3. Ab Ende April wird jedoch die bestehende Plattform abgeschaltet und alle Nutzerkonten, Team- und Talentkarten gelöscht.
Vor drei Jahren hatten wir einen Traum: Wir wollten Studierende mit Fachleuten in Unternehmen zusammenbringen, damit sie sich gegenseitig kennenlernen und Chancen auf Jobs, gemeinsame Projekte oder einfach nur zum Wissenserwerb ergreifen können.
Seit dem Start der Plattform im Juni 2021 sind viele fruchtbaren Arbeitsbeziehungen entstanden, und das hat uns sehr gefreut.
Allerdings gibt es inzwischen viele Start-ups und Recruiting-Lösungen auf dem HR-Markt und wir haben noch nicht den vollen Schwung für ein nachhaltiges Geschäft erreicht. Deshalb nutzen wir jetzt selbst die Chance, unser Geschäft auf ein sehr enges und ganz bestimmtes Zielsegment neu auszurichten.
Dies wird einige Zeit der Vorbereitung in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit bedeutet dies, dass die talentee Apps am 28. April 2023 abgeschaltet werden. Alle Nutzerkonten von Teams und Talenten und die damit verbundenen Daten werden zu diesem Zeitpunkt gelöscht.
Das ist natürlich ein bisschen traurig für uns, aber wir freuen uns auch darauf, an einem neuen und sehr erfolgsversprechendem Projekt zu arbeiten. Ich bin unseren Kolleginnen und Kollegen und natürlich unseren Investoren und Geschäftspartnern sehr dankbar, die einen so schnellen Strategiewechsel mit ganzem Herzen mitgetragen haben. Das neue talentee wird ganz anders sein, aber wir werden viel von dem anwenden können, was wir in den letzten drei Jahren gelernt haben.
Wir hoffen, dass ihr das Gleiche tut und weiterhin fleißig networkt, um eure Karriere anzutreiben und die besten Mitarbeiter:innen am Markt zu finden!
Mit den besten Wünschen aus München,
Sylvia Edmands, Geschäftsführerin talentee
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay